Archive for Juli 2007

GIS einmal anders — GeoCaching

Juli 24, 2007

Das GIS auch einen Freizeitwert haben kann, erlebe ich seit kurzem. Ein Arbeitskollege hat mich mit dem Thema GeoCaching konfrontiert. Ich habe vorher noch nicht viel davon gehört, obwohl ich mich durch meine berufliche Vergangenheit mit dem Thema GPS intensiv auseinander setzen musste.

Gesagt getan habe ich mir einen Account auf www.geocaching.com besorgt, genauso wie einen simplen Garmin etrex — ein Einsteigermodell. Und was soll ich sagen: ich bin seit ca. einer Woche offiziell angemeldet und habe mit meinen Kindern schon 6 Caches („Schätze“) gefunden. Auch wenn wir sonst ohne dies schon viel spazieren gehen, erfahren diese Spaziergänge momentan eine besondere Aufwertung. Man sollte das Ganze sicher nicht zu ernst nehmen, aber immerhin gibt es in Deutschland rund 30.000 Caches und weltweit ungefähr 400.000 Caches. Wer mehr zu dem Thema erfahren möchte, kann dies in Wikipedia tun (sehr ausführlicher Artikel) oder sich auf www.geocaching.de bzw. www.geocaching.com informieren.

Ich denke, bei den 6 Caches wird es sicher nicht bleiben. Der Urlaub auf einer beliebten Insel der Balearen sollte mindestens 2 Founds bringen! :-)

Werbung

QGIS (II)

Juli 24, 2007

Seit einiger Zeit ist auf der Seite der Programmierer ein neuer Release von QGIS zu bekommen (www.qgis.org) — nämlich die Version 0.8.1. Das ich das überhaupt ausdrücklich erwähne liegt daran, dass ich letztens versucht habe, einen WMS-Dienst (Kartenserver im Internet) anzubinden. Da ich selbst noch eine Version 0.7 im Einsatz hatte, suchte ich den Dateityp im „Öffnen“-Dialog vergeblich.

Ein Blick auf die Homepage von QGIS brachte die Lösung meines Problems. Ab der Version 0.8 wird das Einbinden eines WMS-Layers unterstützt und funktioniert sehr gut. Einige freie WMS-Server sind unter folgender Adresse im Internet zu finden: http://www.skylab-mobilesystems.com/ger/wms_serverlist.html. Zum Ausprobieren sollte einigs dabei sein.