Über mich …

Wer ich bin?
Ich heiße seit Anfang der Siebziger Matthias Blazejak, komme aus Herne/Wanne-Eickel (Ruhrgebiet, NRW, Deutschland) und lebe dort mit meiner wunderbaren Familie.

Berufliches
Anfang der Neunziger habe ich ein Studium als Vermessungsingenieur an der GHS Essen begonnen, aber leider ohne Erfolg beenden müssen. Den Abschluß als Vermessungstechniker habe ich daran angeschlossen. Weiterbildungen zum staatl. gepr. Vermessungstechniker, sowie zum staatl. anerkannten Informationstechniker habe ich dann teilweise parallel erfolgreich abgeschlossen.

Nach einigen Monaten als Vermessungstechniker habe ich dann für meinen damaligen Arbeitgeber angefangen in der Erfassung am GIS zu arbeiten. Damals war das Smallworld GIS noch hauptsächlich auf Unix-Maschinen zu finden.
Als ich die Stelle wechselte, zu einem der größten privaten Immobilienunternehmen, bin ich dort mit der Systembetreuung des GIS in der Version 2.11 auf Basis von Windows NT, beauftragt worden.
Ende 2005 stand der Verkauf des Unternehmens an und ich wechselte auf Anfrage zu einem anderen großen Immobilienunternehmen. Diese Entscheidung erwies sich als Gold-Wert, da mein ehemaliger Arbeitgeber Anfang 2006 die Entscheidung traf, das GIS nicht mehr weiter einzusetzen. Heute Arbeite ich in der IT des Unternehmens als Verantwortlicher für das GIS, was nicht nur die Betreuung des Systems umfasst, sondern auch die Koordination von Projekten rund um und mit dem GIS, sowie die Weiterentwicklung der Funktionen. Die Programmierung übernimmt allerdings ein Dienstleister, der uns und besonders mich von Anfang an betreut hat (GIS Consult GmbH, Haltern).

Privates
Den größten Teil meiner Freizeit verbringe ich natürlich mit meiner Familie. Wenn man Kinder hat und diese liebt, sollten man ihnen das auch zeigen und nicht die Zeit, bis man wieder arbeiten geht, im Arbeitszimmer bei geschlossener Tür verbringen. Trotz allem finde ich erstaunlicherweise immer mal wieder zwischendurch etwas Zeit mich um meine Hobbys zu kümmern. Meine diversen PCs zähle ich eigentlich nicht mehr dazu. Sie sind mit der Zeit eher ein notwendiges Werkzeug geworden. Auf verschiedenen Plattformen entwickeln ich Webseiten mit PHP/HTML und MySQL um meine Fotos und Musikstücke ein wenig präsentieren zu können.

Abschließendes
Diesen Blog habe ich nicht aus Langeweile angefangen, sondern um ernsthaft über das Thema GIS und die anderen Themen dieses Blog zu diskutieren und zu berichten. Trotzdem ich Kommentare in der Regel zulasse, möchte ich eigentlich nicht, dass dieser Blog den Character eines Forums erhält. Da gibt es entsprechende Gruppen unter Yahoo. Wenn jemand einen Kommentar oder eine Anregung hat kann er diese gerne anbringen, ich werde aber keine Diskussion über Themen führen.

Werbung

%d Bloggern gefällt das: